Umgebung
Städte und Dörfer
Grosseto
Grosseto ist die unscheinbare Schwester von Siena. Monte Antico gehört zur Provinz Grosseto. Sie sind mit dem Auto in einer guten halben Stunde dort und können das italienische Leben geniessen, einkaufen, essen gehen oder einfach flanieren. Donnerstagmorgen ist Markttag in Grosseto.
Siena
Siena liegt gut 50 Kilometer von Monte Antico entfernt. Sie erreichen Siena über die SS 223 oder von Paganico aus mit dem Bus. Mittwoch ist Markttag mit vielen Ständen, wo Sie von Bekleidung über Haushaltsgegenstände und Lebesnmittel bis zu Werkzeugen und Eisenwaren fast alles finden und herzhaft flanieren können. Besonders lohnenswert ist der Besuch der Piazza Grande und des Doms. Schön ist es auch, einfach durch die Gassen zu flanieren und von einer Bar aus dem Treiben der Einheimischen und der TouristInnen zuzusehen.
Pienza
Die Kleinstadt Pienza gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Fahrt nach Pienza dauert eine gute Stunde (SR 2) und führt Sie durch wunderschöne Gegenden des Montalcino-Weingebiets mit Oliven- und Kastanienhainen. Geniessen Sie in Pienza ein feines Mittagessen. Der Pecorino von Pienza gehört zu den Besten Schaftskäsen der Toscana.
Grosseto
Siena
Pienza
Parks
Terme del Petriolo
Le Terme del Petriolo si trovano in località Monticiano, nel cuore della valle dell’Ombrone e sono facilmente raggiungibili in macchina in appena 30 minuti. Si tratta di una località termale dalla lunga tradizione storica, conosciuta già fin dall’Antica Roma.
Le acque che sgorgano dalla sorgente situata sulla riva del torrente Farma sono ricche di proprietà terapeutiche e con una temperatura pari a 43° sono il luogo ideale per rilassarsi durante tutto l’anno.
Si può optare per un bagno nelle vasche libere oppure usufruire delle vasche termali del vicino stabilimento. Per chi lo desidera all’interno dello stabilimento termale, oltre all’uso delle vasche, è possibile usufruire anche di un servizio SPA, scegliendo tra varie tipologie di massaggio o di fangoterapia.
Sono il luogo ideale per rigenerare corpo e spirito, per dedicare una giornata al proprio benessere fisico e mentale, per staccare la spina dallo stress quotidiano.
Regionalpark der Maremma
Sieben Kilometer südlich von Grosseto liegt der Naturpark der Maremma direkt am Meer („Parco Regionale della Maremma“). Es erwartet Sie eine reichhaltige natürliche Flora und Fauna. Der Park erstreckt sich über 25 Kilometer und ist 365 Tage im Jahr offen.
der Garten des Künstlers Daniel Spoerri
Bei Seggiano liegt der wunderbare Garten des Künstlers Daniel Spoerri.
Bereits die Fahrt dorthin wird Sie begeistern: Sie sehen viele schöne Oliven- und Kastanienhaine, kleine Dörfer an Felshängen, Schafherden. Der Garten selbst ist einmalig. Sie spazieren durch das weitläufige Gebiet, stossen immer wieder auf witzige, verspielte und facettenreiche Kunstwerke. Die Werke sind überraschend und gekonnt in die Landschaft hineingesetzt. Ein grosser Genuss! Nehmen Sie ein Picknick mit, essen Sie im Museumsrestaurant oder im nahe gelegenen Dorf.
Skulpturengarten
Der Skulpturengarten liegt bei Garavicchio-Capalbio. Sie fahren nach Grosseto und dann südlich Richtung Orbetello, und kurz danach kommen Sie in Garavicchio-Capalbio an (via SS 223 und S1). Der Garten ist jeweils vom 1. April bis 14. Oktober offen, 14.30–19.30 Uhr. Sie verbringen einen wunderbaren Nachmittag inmitten der bunten Figuren, die die grosse Künsterlin und Weggefährtin von Jean Tinguely gegen Ende der siebziger Jahre geschaffen hat.
Terme di Petriolo
Regionalpark der Maremma
Garten Daniel Spoerri
Skulpturengarten
Meer, Geschichte, Essen & Wein
Das Meer in Castiglione
Zum Meer sind es kaum 50 Kilometer und Sie sind in einer Stunde dort.
Sie fahren zum Beispiel ins schöne Städtchen Castiglione della Pescaia (über die SS 223 oder wunderschön auch über die SS 73). Südlich liegt ein sauberer, fast unendlich langer Sandstrand mit Pinienbäumen, wo Sie herrlich im Meer baden oder lange Spaziergänge am Sandstrand machen können. In Castiglione della Pescaia kann man sehr gut essen, Fisch und andere italienische Spezialitäten
Weinstrasse Montecucco
Sie verbringen Ihre Ferien im neu aufstrebenden Weingebiet Montecucco (Strada del vino Montecucco). Gleich nebenan, am Fuss des Berges Monte Amiata, liegt zudem das berühmte Weingebiet Montalcino (mit dem prestigeträchtigen Brunello). Besuchen Sie ein Weingut und degustieren Sie den neuen Jahrgang. Weingüter sind auf der Strasse ausgeschildert.
Etruskische Stätte bei Roselle
Nur 30 Kilometer von Ihrem Wohnort in Monte Antico entfernt liegt die überaus interessante etruskische Stätte „Roselle“ (SS 223, ca. 10 Kilometer vor Grosseto). Der archäologische Park ist ganzjährig geöffnet. Bereits im 7. Jahrhundert vor Christus besass Roselle ein hochentwickeltes Leben, es wurde Keramik gebrannt.
Abbazia Sant’Antimo
In Ihrer Nähe liegt auch das Kloster San Antimo. Es wird von Benediktinermönchen unterhalten. Kirche und Umgebung sind äusserst sehenswert, und die Fahrt ist ein gemütlicher Ausflug.